[db] 08.05.2007
Im Rahmen der Workshop-Woche “digitale Perspektiven” des Studiengangs Medien-Design / Zeitbasierte Medien an der FH Mainz fand im Namen des Labors unter dem Titel “Interactive devices” eine 3-tägige “Einführung in die Erstellung interaktiver Rauminstallationen mit Hilfe der Arduino Hard- und Softwareumgebung” statt.
Dank einfacher Syntax und guter Dokumentation (
Entstandene Arbeiten in Wort und Bild nach dem Sprung.
[db] 08.05.2007
Arduinoprogrammierung, Breadboards und elektronische Bauteile im Rahmen der Workshop-Woche “digitale Perspektiven” des Studiengangs Medien-Design / Zeitbasierte Medien an der FH Mainz.

Allgemeines und Referenz
Inspiration und Anleitungen
Technology Sketches
Interessante Projekte
- Hektor
 - Computer Assisted Blackboard
 - ART + COM
 - Reapers
 - (In)security Camera
 - Klangbäume
 - Sound Marble
 - Access
 - GRL Laser Tag
 - GRL LED Throwies
 - GRL Night Writer
 - PixelRoller
 - Light Criticism
 - Programmable LED (Atiny)
 - Pflanzen und Telefon: Botanicalls
 - Sonnenmusik: Resonating with Light
 - Pinch Valve
 - Multi-Touch Interaction Research
 - Multi-Touch 180
 
[jw] 08.02.2007
Artikel aus der Allgemeinen Zeitung Mainz vom Donnerstag, 1. Februar 2007
[db] 04.12.2006
Wie sollte ein FBAS Signal aussehen?
Tips zur Signalerzeugung, Timingfragen, Interrupts
- /* Delay for the given number of microseconds.
 - * From D.Mellis for Arduino
 - * Assumes a 16 MHz clock.
 - * Disables interrupts, disrupts millis() if used frequently
 - * note: digitalWrite() executes in 2.5 microseconds
 - */
 - // calling avrlib's delay_us() function with low values (e.g. 1 or
 - // 2 microseconds) gives delays longer than desired.
 - //delay_us(us);
 
 
				

